Bei druvalenixa nehmen wir den Schutz
Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt,
welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie Sie
Ihre Rechte ausüben können. Stand: Januar 2025.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die
Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
druvalenixa
Frankenstraße 6
76275 Ettlingen
Deutschland
Telefon: +494667981036
E-Mail: support@druvalenixa.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz
haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre
Anfragen in der Regel innerhalb von drei Werktagen.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von
Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier ist ein
Überblick über die Informationen, die wir sammeln können:
Daten, die Sie uns direkt
geben
- Name und Kontaktdaten bei der Registrierung oder
Kontaktaufnahme
- E-Mail-Adresse für Newsletter und Kursbenachrichtigungen
- Zahlungsinformationen bei Kursbuchungen (werden verschlüsselt
übertragen)
- Inhalt Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns kontaktieren
- Feedback und Bewertungen zu unseren Bildungsangeboten
Automatisch erfasste
Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf unserer Website
- Geräteinformationen wie Betriebssystem und
Bildschirmauflösung
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Wir sammeln nur Daten, die wir
wirklich brauchen. Alles, was wir erheben, hat einen konkreten Zweck
– sei es die Bereitstellung unserer Dienste oder die Verbesserung
Ihrer Erfahrung.
3. Wie wir Ihre Daten
verwenden
Ihre Daten nutzen wir
ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren
Bildungsangeboten
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
- Versand von Kursinformationen und wichtigen Updates
- Verbesserung unserer Website und Lernangebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung der
Benutzererfahrung
Die Verarbeitung erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Je nach Situation basiert dies auf
Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unserem berechtigten
Interesse, Ihnen einen besseren Service zu bieten.
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies –
kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen
uns dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr
Nutzungserlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir
verwenden
| Cookie-Typ |
Zweck |
Speicherdauer |
| Notwendige Cookies |
Grundfunktionen der Website, Login-Sitzungen |
Session oder 30 Tage |
| Funktionale Cookies |
Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen |
12 Monate |
| Analyse-Cookies |
Verständnis der Website-Nutzung und Verbesserung |
24 Monate |
Sie können Cookies in Ihren
Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie
jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise
nicht mehr vollständig funktionieren.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht.
Punkt. In bestimmten Fällen müssen wir jedoch Informationen mit Dritten
teilen, um unsere Dienste bereitzustellen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig
ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung
unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und
Benachrichtigungen
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Angebote
Alle Dienstleister sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und
angemessen zu schützen. Sie haben keinen Zugriff auf Ihre Daten für
eigene Zwecke.
Rechtliche Anforderungen
In Ausnahmefällen können wir
verpflichtet sein, Ihre Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich
vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich
wird.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende
Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ist, was Ihnen
zusteht:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft
darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir
senden Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zu.
Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre Daten falsch oder
unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir kümmern
uns umgehend darum.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung
Ihrer Daten zu fordern – außer wenn wir sie noch für rechtliche
Verpflichtungen benötigen oder zur Erfüllung eines Vertrags
brauchen.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können
Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Die
Daten bleiben dann gespeichert, werden aber nicht aktiv genutzt.
Recht auf
Datenübertragbarkeit
Sie können eine Kopie Ihrer Daten
in einem gängigen, maschinenlesbaren Format anfordern, um sie an einen
anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer
Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten
Interesses erfolgt. Wir prüfen dann, ob wir zwingende schutzwürdige
Gründe haben, die Ihre Interessen überwiegen.
Um eines dieser Rechte
auszuüben, senden Sie einfach eine E-Mail an support@druvalenixa.com. Wir
bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und halten Sie über den
Fortschritt auf dem Laufenden.
7. Datensicherheit
Wir setzen alles daran, Ihre Daten
zu schützen. Hier sind einige der Maßnahmen, die wir ergreifen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer
Website
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches unserer Systeme
- Zugangsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben
Zugriff auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Schwachstellenprüfungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt
es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Sollte es dennoch zu
einem Sicherheitsvorfall kommen, informieren wir Sie und die
zuständigen Behörden unverzüglich.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so
lange, wie es notwendig ist. Die konkrete Dauer hängt vom Zweck der
Verarbeitung ab:
| Datenart |
Speicherdauer |
Grund |
| Kontaktdaten aktiver Nutzer |
Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre |
Vertragserfüllung und gesetzliche
Aufbewahrungspflichten |
| E-Mail-Newsletter-Daten |
Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Einwilligung |
| Server-Logfiles |
7 Tage |
Sicherheit und Fehleranalyse |
| Zahlungsdaten |
10 Jahre |
Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
| Kontaktformular-Anfragen |
6 Monate nach Abschluss der Kommunikation |
Nachvollziehbarkeit der Kommunikation |
Nach Ablauf dieser Fristen löschen
wir Ihre Daten automatisch, sofern keine rechtlichen Gründe
dagegensprechen. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung
beantragen.
9. Datenübermittlung außerhalb
der EU
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre
Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen können Daten
auch an Dienstleister außerhalb der EU übermittelt werden – etwa wenn
wir externe Tools nutzen.
In solchen Fällen stellen wir
sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht, beispielsweise
durch:
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Dienstleister
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für das jeweilige
Land
- Zertifizierungen des Dienstleisters, die ein hohes Schutzniveau
garantieren
Aktuell nutzen wir keine Dienste,
die eine Datenübermittlung in Drittländer erfordern. Sollte sich dies
ändern, informieren wir Sie hier transparent darüber.
10. Kinder und Jugendliche
Unsere Angebote richten sich an
Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16
Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir
versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung
erhoben haben, löschen wir diese umgehend.
11. Änderungen dieser
Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese
Datenschutzerklärung gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken
oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version
finden Sie immer auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir
deutlich kennzeichnen oder Sie per E-Mail informieren. Wir empfehlen
Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unseren Umgang mit
Ihren Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
Letzte
Aktualisierung: 15. Januar 2025
12. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir
Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich direkt an
uns wenden. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und versuchen, eine
zufriedenstellende Lösung zu finden.
Unabhängig davon haben Sie das
Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu
beschweren:
Der Landesbeauftragte für
den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de